Pressemitteilung · 11.07.2008 Die dänische Geschichte Flensburgs muss sich besser im Konzept des neuen Schifffahrtsmuseum widerspiegeln

Der SSW wird für die kommende gemeinsame Sitzung des Haupt-, Finanz- und Kulturausschusses am 15. Juli 2008 einen Ergänzungsantrag zum Konzept für die Erweiterung und Neugestaltung des Flensburger Schifffahrtsmuseum einbringen. Durch den Änderungsantrag möchte der SSW sicherstellen, dass die dänische Geschichte der Stadt besser in das museumswissenschaftliche Konzept des Schifffahrtsmuseum mit eingearbeitet wird. Dazu sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende Gerhard Bethge:

Der vorliegende Entwurf für das Konzept zur Erweiterung und Neugestaltung des Flensburger Schifffahrtsmuseum ist eine gute Diskussionsgrundlage, damit wir diesen wichtigen Prozess für die Museumslandschaft in Flensburg voranbringen können. Dennoch ist uns aufgefallen, dass im Konzept zuwenig auf die lange deutsch-dänische Geschichte Flensburg Bezug genommen wird. Die lange Zugehörigkeit Flensburg zu Dänemark und hier insbesondere die enge Verbindung der lokalen Schifffahrt zum Beispiel nach den dänischen Kolonien „Dansk Vestindien“ muss nach Meinung des SSW besser in das vorhandene Konzept eingearbeitet werden, weil dies ein Alleinstellungsmerkmal des Flensburger Schifffahrtsmuseum in Schleswig-Holstein wäre. Dazu gehört zum Beispiel auch eine dänische Beschilderung im Museum. Denn dies würde zur Folge haben, dass die große Zielgruppe der dänischen Besucher besser angesprochen würde.

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen