Pressemitteilung · 26.11.2003 FFH und Vogelschutz: Vertragsnaturschutz ist der richtige Weg

Der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms freut sich über die Aussagen des Um­welt­ministers Klaus Müller in der heutigen Ausgabe der Husumer Nachrichten, bei FFH- und Vogelschutzgebieten auf vertragliche Vereinbarungen zu setzen und auf die Bewohner Eiderstedts in dieser Sache zuzugehen:

„Der SSW begrüßt, dass der Umweltminister bei NATURA 2000 auf Vertragsnaturschutz setzen will. Das gibt auch der Region Ei­der­­stedt eine Perspektive. Der Vertragsnaturschutz bietet die Chance, die Ausweisung von Vogelschutzgebieten im Einvernehmen mit der Bevölkerung durchzuführen.

Dass Herr Müller jetzt auch die­se Mög­lichkeit bevorzugt, liegt nicht zuletzt an einer Landtagsinitiative vom September diesen Jahres, an der der SSW maßgeblich beteiligt war.“

Damals wurde die Landesregierung auf Initiative des SSW vom Landtag aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass die EU-Kommission den Abschluss langfristiger freiwilliger Vereinbarungen (Vertragsnaturschutz) als rechtlichen Schutzstatus im Rahmen von NATURA 2000 anerkennt.

„Der SSW hat immer wieder gesagt: Naturschutz ist nur mit den Menschen vor Ort durchführ­bar. Vertragsnaturschutz ist der einzig richtige Weg, um alle Beteiligten und Betroffenen ins Boot zu holen. Nur so schaffen wir die notwendige Akzeptanz für einen überregionalen Naturschutz.“ so Lars Harms

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen