Pressemitteilung · 06.06.2014 Gute Nachrichten aus dem Finanzausschuss für „Frau und Beruf“

Thorsten Kjärsgaard: „Beratung kann fortgesetzt werden“

Am 5. Juni hat der Finanzausschuss einstimmig beschlossen, die Deckungslücke der Beratungsstelle „Frau und Beruf“ für 2014 zu schließen. SSW-Ratsherr Thorsten Kjärsgaard: „Frauen, die nach der Familienphase wieder auf den Arbeitsmarkt Fuß fassen wollen, haben keinen individuellen Beratungsanspruch bei der Agentur für Arbeit. Diese Frauen werden von „Frau und Beruf“ kompetent und sachkundig beraten. Diese Beratung kann jetzt fortgesetzt werden.“

Die Finanzierungslücke in Höhe von 4.000 Euro war entstanden, nachdem das Wirtschaftsministerium in Kiel die Förderung zurückgefahren hatte. Thorsten Kjärsgaard: „Der SSW wird selbstverständlich dafür eintreten, dass die Landesregierung die Förderung  wieder wie vorher übernimmt. „Frau und Beruf“ ist eine wichtige Einrichtung und ein Baustein der Fachkräftepolitik Schleswig-Holsteins. Dementsprechend ist sie durch das Land auskömmlich zu finanzieren. Die Entscheidung in Flensburg entlässt das Land nicht aus seiner Pflicht.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 07.08.2025 Northvolt-Übernahme: Fürs große Fest ist es noch zu früh

Zur angekündigten Übernahme von Northvolt durch den US-Konzern Lyten erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Sybilla Nitsch und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.08.2025 Sicher baden an der Kieler Förde

Zu den Berichten über Besetzungsengpässe der Wasserwacht an den Kieler Stränden erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, in der SSW-Ratsfraktion zuständig für den Kieler Norden:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 20.08.2025 Kita-Schließung in Holtenau: Bildungsbau braucht Priorität

Zur Schließung der Krippengruppen in der Holtenauer Kita Hoppetosse erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, bildungs- und jugendpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen