Pressemitteilung · 22.02.2006 Husumer Hafen: Nordfriesische Abgeordnete lassen Husum im Stich

Der SSW kritisiert die fehlende Unterstützung nordfriesischer Landtagsabgeordneter für den geplanten Ausbau des Husumer Hafens. „Obwohl Wirtschaft und Politik in der gesamten Region für den Ausbau kämpfen und darin durch das BMC-Gutachten bestätigt werden, lassen die Kollegen von CDU und SPD Husum im Stich“, beklagt der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.

„Jürgen Feddersen und Ursula Sassen (CDU) hätten bei der heutigen Landtagsdebatte die Chance gehabt, die Interessen Nordfrieslands zu vertreten. Leider haben sie es aber vorgezogen, die Fakten zu ignorieren und  ihrem Wirtschaftsminister zu folgen, der ganz offensichtlich alles tun wird, um die Husumer Pläne zu verhindern. Auch die SPD-Kollegin Gitta Trauernicht, die sogar mit am Kabinettstisch sitzt, hat ihren Wahlkreis in dieser Frage bisher im Stich gelassen. Ich appelliere an die Kolleginnen und den Kollegen: geben sie ihre verhängnisvolle Nibelungentreue zum Wirtschaftsminister auf und vertreten sie mit uns die Interessen Husums und Nordfrieslands.“
  

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen