Pressemitteilung · 14.12.2006 Jelstrom-Projekt kommt wieder in Gang

Der nordfriesische Abgeordnete des SSW im Landtag, Lars Harms, hat heute begrüßt, dass die Trassenverlegung der B5, jetzt doch im Sinne des Naturschutzprojektes Jelstrom durchgeführt werden soll.
„Die Kommunen Hattstedt und Hattstedter Marsch, die Bürgerinnen und Bürger sowie Naturschützer vor Ort haben mittlerweile 3 Jahre lang für die Verlegung der B5 gekämpft damit es zu einer Renaturierung des Jelstroms kommt. Und so wie es aussieht, zahlt sich diese Beharrlichkeit jetzt aus. Das ist gut so.
Der Arbeitskreis Jelstrom hat sein Anliegen vor dem Petitionsausschuss vorgetragen und kann nun einen entsprechenden Erfolg verzeichnen. Vertreter der Großen Koalition sowie Minister Austermann haben mittlerweile zugesagt, das Projekt entsprechend zu begleiten.
Der SSW hat sich bereits im letzten Jahr erfolgreich für dieses Projekt eingesetzt, damit eine Lösung im Sinne des Naturschutzes gefunden werden kann. Mit der Zusage von Minister Austermann sind wir nun wieder dort angekommen, wo wir bereits vor einem Jahr waren. Aber trotzdem werten wir dies als Erfolg für den Naturschutz. Und nun muss es endlich an die Umsetzung des Jelstrom-Projektes gehen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen