Pressemitteilung · Flensburg · 10.03.2020 Flensburg: Jetzt handeln!

SSW-Fraktion beantragt Obdach und Sicherheit für 30 Geflüchtete

Zur heutigen Sitzung des Hauptausschusses beantragt die SSW-Fraktion im Zuge einer Dringlichkeitsantrages die Aufnahme von 30 Geflüchteten in Flensburg. SSW-Ratsherr Philipp Bohk: „Flensburg ist ein sicherer Hafen. So hat es die Ratsversammlung im letzten September beschlossen. Aktuell herrschen an der griechisch-türkischen Grenze unmenschliche Bedingungen, unter denen vor allem die Kinder leiden, die dort ohne geeignete Unterkünfte verharren müssen. Auf den griechischen Inseln droht eine humanitäre Katastrophe in überfüllten und völlig ungeeigneten Lagern. Nur wenige hunderte Kilometer entfernt gibt es in Flensburg ungenutzte Unterkünfte, die diesen Familien Obdach gewähren könnten. Eine unbürokratische Unterbringung von Kindern und ihren Eltern ist dringend geboten, bevor sie elendig erfrieren oder verhungern.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 07.04.2025 Bundespräsident Steinmeier empfängt SSW-Fraktionsvorsitzenden Martin Lorenzen in Berlin

Körber-Stiftung und Bundespräsidialamt würdigen kommunalpolitisches Ehrenamt

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 03.04.2025 Flensburg braucht finanzielle Unterstützung vom Bund für Küstenschutz, Schulen und Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen!

Die Rede des Vorsitzenden der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Martin Lorenzen zur Resolution der Stadt Flensburg: „Zentren stärken – Flensburg fordert faire Beteiligung am Infrastrukturpaket“ RV-32/2025

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 24.03.2025 Lösung für das Dauerthema Hafen Ost ist in Sicht!

Zum Treffen von Flensburger Vertretern aus Stadtverwaltung und Kommunalpolitik mit zwei hochrangigen Vertretern des Hafenreferats aus dem Kieler Wirtschaftsministerium am 18. März, sagte der Fraktionsvorsitzende des SSW, Martin Lorenzen:

Weiterlesen