Pressemitteilung · 06.06.2013 Keinen weiteren Personalabbau bei Polizisten und Lehrern

Zur Diskussion um das Landesbesoldungsgesetz erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Anhörungen sind dazu da, Anregungen aufzunehmen. Das werden wir selbstverständlich auch bei der Beamtenbesoldung tun.

Der Steuerzahlerbund hat jetzt vorgeschlagen, einen weiteren Personalabbau vorzunehmen, der über die geplanten 5300 Stellen bis 2020 hinaus geht. Gennant wurden hier die Polizei sowie Lehrerstellen.

Hier ist allerdings klar festzuhalten: Wir sehen keine weiteren Möglichkeiten für Personalabbau in diesen Bereichen.

Was wir hingegen sehen, ist die Chance, bei der Beamtenbesoldung nochmal grundlegend nachzubessern. Und das werden wir auch tun.

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 12.03.2025 Northvolt-Insolvenz: SSW fordert klare Strategie von der Landesregierung

Zur beantragten Insolvenz des schwedischen Batterieherstellers Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 13.03.2025 Mehr Prävention statt Symbolpolitik in der Kriminalitätsbekämpfung

Die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik für Schleswig-Holstein zeigt einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 3,6 Prozent im Jahr 2024. Besonders besorgniserregend ist die Zunahme von Messerangriffen und Fällen häuslicher Gewalt.

Weiterlesen

Veranstaltung · 05.04.2025 Einladung Ekstraordinært Landsmøde / Außerordentlicher Parteitag 5. April 2025

Nach dem angekündigten Rücktritt von Christian Dirschauer als Landesvorsitzender steht die Wahl eines neuen Landesvorstands an.

Weiterlesen