Pressemitteilung · 03.02.2009 Landesentwicklungsplan: Die Große Koalition sollte gleich nach Hause gehen

Zur heutigen Äußerung der CDU zur Überarbeitung des Landesentwicklungsplans (LEP) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:

„Über Änderungen an dem Entwurf des Ministeriums kann man reden. Indem die CDU diesen Plan jetzt auf unbestimmte Zeit verschiebt, beerdigt sie aber de facto dieses letzte große Projekt der Großen Koalition.

Die Abgeordneten der CDU sind offenbar nicht mehr gewillt, das zu tun, wofür sie gewählt wurden, nämlich im Namen der Bürger Beschlüsse zu fassen. Wenn jetzt alle wichtigen Entscheidungen angesichts der anstehenden Wahlen verschoben werden in der Hoffnung, später angenehmere politische Mehrheiten zu haben, dann gibt es keinen Grund mehr, weshalb die Abgeordneten der Großen Koalition weiterhin ihre Sitze im Parlament in Anspruch nehmen sollten. Dann sollten sie nach Hause gehen und den Weg für Neuwahlen freimachen.“


Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen