Pressemitteilung · 15.08.2025 Stefan Seidler (SSW): Lutz-Nachfolge gibt Chance zum Umsteuern bei der Bahn

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich zum heute von Verkehrsminister Schnieder bekanntgegebenen personellen Wechsel an der Spitze der Deutsche Bahn AG wie folgt:

"Die DB AG kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Deshalb ist es richtig, dass Minister Schnieder jetzt bei DB AG Konsequenzen zieht und die Chance für neue Impulse schafft. Nicht nur bei uns im Norden wollen die Leute, dass sich bei der Bahn endlich etwas ändert. Das entnehme ich meinen Gesprächen vor Ort immer wieder. Bei der DB braucht es ein richtiges Umsteuern statt einer kleinen Kurskorrektur. Das muss Verkehrsminister Schnieder aus meiner Sicht bei der nun anstehenden Nachfolge-Suche für DB-Chef Lutz unbedingt im Blick behalten. Wir brauchen einen effizienten und leistungsfähigen Bahn-Konzern, der aber das Gemeinwohl nicht aus dem Blick verliert und gute Mobilitätslösungen auch jenseits der großen Metropolen anbieten kann. Leider war das bei der Bahn zuletzt immer weniger der Fall. Das spüren die Leute bei uns in Schleswig-Holstein und fordern zu Recht, dass attraktive Angebote der Bahn nicht in Hamburg enden."

Weitere Artikel

Rede · 26.09.2025 Wir brauchen die Minderheitenberichte!

„Minderheitenberichte haben einen Mehrwert, der sich vor allem in ihrer Transparenz und Nachvollziehbarkeit finden lässt. Sie erfüllen eine Schutzfunktion. Ihre verpflichtende Einführung für die kommunale Ebene im Jahr 2015, unter Regierungsbeteiligung des SSW, war eine logische Fortführung des verfassungsrechtlich verankerten Minderheitenschutzes in Schleswig-Holstein. “

Weiterlesen

Pressemitteilung · 01.10.2025 Die Bevölkerung braucht Klarheit im Umgang mit Drohnensichtungen

Zur Debatte im Innen- und Rechtsausschuss über die Sichtung von Spionagedrohnen in Schleswig-Holstein erklärt die innen- und rechtspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 01.10.2025 Kieler Taxigewerbe unter Druck: Uber-Rabatte gefährden Nahverkehr

Zur aktuellen Lage des Kieler Taxigewerbes und den Entwicklungen rund um Uber erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen