Pressemitteilung · 27.09.2016 Region Sønderjylland-Schleswig ist und bleibt ein Erfolgsmodell

Susanne Schäfer-Quäck: Vertrag unterschreiben!

Nachdem bereits die dänischen Kommunen den neuen Vertrag des grenzüberschreitenden Netzwerkes der Region Sønderjylland/Schleswig unterschrieben haben, steht nun die Entscheidung in Flensburg an. Susanne Schäfer-Quäck, Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion: „Flensburg als wirtschaftlich starker Mittelpunkt des Grenzlandes hat die gemeinsame Arbeit in der Vergangenheit immer vorangetrieben. Das wird sich jetzt nicht ändern. Ich werbe heute im Hauptausschuss dafür, den Vertrag unverzüglich zu unterschreiben. Damit ist die Zusammenarbeit auch weiterhin gesichert.“

Der SSW unterstützt nachdrücklich Bestrebungen zur Einrichtung eines arbeitsmarktpolitischen Ausschusses der Region. Schäfer-Quäck: „Die Bedenken, dass die Regionszusammenarbeit zur Nebensache verkommt, teile ich durchaus. Wir dürfen neben den vielversprechenden kulturellen Projekten die wirtschaftlichen Fragen nicht außen vor lassen. Viele Menschen pendeln täglich über die Grenze, weil sie auf der jeweils anderen Seite arbeiten. Ich bin allerdings überzeugt, dass der gemeinsame Arbeitsmarkt verbessert werden kann und muss.“ 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Rede · 19.11.2025 Wir müssen die Gerichte unterstützen und nicht kaputtsparen

„Immer wieder wurde betont, es solle nicht das Personal treffen, weiterhin sagt ihre Kostenschätzung, dass über 60 % am Personal gespart werden soll. Diesen Widerspruch haben Sie nie aufgearbeitet.“

Weiterlesen