Pressemitteilung · 13.01.2016 Schleswig-Holstein sagt Einbrechern den Kampf an

Zur Entwicklung der Einbruchskriminalität in Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ein Einbruch ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre und in das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger. Dass nur jeder Zehnte Einbruch überhaupt aufgeklärt wird, können wir als Rechtsstaat nicht hinnehmen. Deshalb begrüße ich, dass Innenminister Studt die schon heute deutlich aufgestockte Bekämpfung von Einbruchsdiebstahl jetzt noch konsequenter vorantreiben will. 

Unsere Landespolizei leistet vorbildliche Arbeit, sowohl bei der Kriminalitätsbekämpfung  als auch bei der Präventionsarbeit. Darauf lässt sich aufbauen. Die rot-grün-blaue Koalition unterstützt sie dabei, mit mehr Polizeistellen und mehr Ausbildungsstellen. Auch ist zu prüfen, ob wir von den Erfahrungen der Hamburger Polizeibehörden profitieren, bzw. die Zusammenarbeit auch in diesem Bereich vertiefen können. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen