Pressemitteilung · 13.01.2016 Schleswig-Holstein sagt Einbrechern den Kampf an

Zur Entwicklung der Einbruchskriminalität in Schleswig-Holstein erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ein Einbruch ist ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre und in das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger. Dass nur jeder Zehnte Einbruch überhaupt aufgeklärt wird, können wir als Rechtsstaat nicht hinnehmen. Deshalb begrüße ich, dass Innenminister Studt die schon heute deutlich aufgestockte Bekämpfung von Einbruchsdiebstahl jetzt noch konsequenter vorantreiben will. 

Unsere Landespolizei leistet vorbildliche Arbeit, sowohl bei der Kriminalitätsbekämpfung  als auch bei der Präventionsarbeit. Darauf lässt sich aufbauen. Die rot-grün-blaue Koalition unterstützt sie dabei, mit mehr Polizeistellen und mehr Ausbildungsstellen. Auch ist zu prüfen, ob wir von den Erfahrungen der Hamburger Polizeibehörden profitieren, bzw. die Zusammenarbeit auch in diesem Bereich vertiefen können. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.12.2023 Die Schülerinnen und Schüler können nichts dafür

Zu den Ergebnissen der PISA-Studie erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen
Lars Harms

Pressemitteilung · 06.12.2023 Alles Gute, Thomas Losse-Müller

Zum angekündigten Rücktritt Thomas Losse-Müllers als Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion erklärt der SSW-Fraktionsvorsitzende Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 06.12.2023 Grundwasserschutz geht vor!

Die SSW-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Eckernförde Jette Waldinger-Thiering zur geplanten Bauschuttdeponie an der B76 bei Kosel: „Der Schutz unseres Grundwassers und Lebensraums muss Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen haben.“

Weiterlesen