Pressemitteilung · 04.07.2015 SSW fordert Kommunen auf den Eltern die Kita-Beiträge wegen des Streiks zurückerstatten

Resolution des SSW Hauptausschuss am 4. Juli 2015 in Christianslyst

Der SSW-Hauptausschuss fordert die Kommunen auf, für die Zeit des ErzieherInnen-Streiks die Kita-Beiträge an die Eltern zurück zu erstatten.

Begründung:

Die pädagogische Betreuung unserer Kinder in den Kindertagesstätten Schleswig-Holsteins muss durch Fachkräfte erfolgen die einen angemessenen, höheren Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Deshalb hat der SSW Verständnis für den Streik. Leidtragende des Streiks dürfen aber nicht die Kinder und Eltern sein. Wenn Eltern für ihre Kitagebühren keine Gegenleistung erhalten, dann haben sie auch einen Anspruch darauf, das gezahlte Geld zurückerstattet zu bekommen. Dies müssen die Kommunen gewährleisten.

Flemming Meyer
SSW-Landesvorsitzender

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 22.01.2025 INSA-Umfrage: Der SSW weiter im Aufwind

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) kann auch drei Jahre nach seinem historischen Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag auf eine gestärkte Position und wachsende Anerkennung bauen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.01.2025 Seidler fassungslos: Wer CDU in Schleswig-Holstein wählt, wählt geschlossene Grenzen nach Dänemark

Der SSW-Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidat Stefan Seidler übt scharfe Kritik an den fünf Kernforderungen und den Äußerungen des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu dauerhaften Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.01.2025 Kieler Haushalt 2025: Die Einschnitte müssen enden

Zur Genehmigung des 2025er Haushalts der Landeshauptstadt Kiel durch die schleswig-holsteinische Kommunalaufsicht erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen