Pressemitteilung · 04.07.2015 SSW fordert Kommunen auf den Eltern die Kita-Beiträge wegen des Streiks zurückerstatten

Resolution des SSW Hauptausschuss am 4. Juli 2015 in Christianslyst

Der SSW-Hauptausschuss fordert die Kommunen auf, für die Zeit des ErzieherInnen-Streiks die Kita-Beiträge an die Eltern zurück zu erstatten.

Begründung:

Die pädagogische Betreuung unserer Kinder in den Kindertagesstätten Schleswig-Holsteins muss durch Fachkräfte erfolgen die einen angemessenen, höheren Lohn für ihre wertvolle Arbeit erhalten. Deshalb hat der SSW Verständnis für den Streik. Leidtragende des Streiks dürfen aber nicht die Kinder und Eltern sein. Wenn Eltern für ihre Kitagebühren keine Gegenleistung erhalten, dann haben sie auch einen Anspruch darauf, das gezahlte Geld zurückerstattet zu bekommen. Dies müssen die Kommunen gewährleisten.

Flemming Meyer
SSW-Landesvorsitzender

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.10.2023 Wikingeck: Der Bund muss sich deutlich stärker an den Kosten beteiligen!

Zum heutigen Beginn der Sanierungsmaßnahmen am Wikingeck in Schleswig erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.10.2023 Planungen zur Wärmewende zügig und transparent durchführen

Zur Berichterstattung über die Wärmewende in Kiel erklärt der Vorsitzende der Kieler SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.10.2023 Kieler Wohnungsnot für Studierende: nur von Stadt und Land gemeinsam lösbar

Zur jüngsten Berichterstattung über die Wohnungsnot der Studierenden in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen