Pressemitteilung · 08.01.2004 SSW-Initiative: Regierung soll Motorola-Entlassenen und FWN helfen

Die Landesregierung soll in der übernächsten Woche dem Landtag darüber berichten, wie sie den entlassenen Motorola-Mitarbeitern, den Motorola-Zuliefererbetrieben und den Beschäf­tigten der Flensburger Fahrzeugbau-Gesellschaft helfen wird. Einen ent­sprechenden Antrag hat die SSW-Landtagsabgeordnete Silke Hinrichsen heute eingereicht.

„Motorola muss Fördergelder zurückzahlen, weil die Firma in Flensburg massiv Arbeitsplätze abgebaut hat. Wirtschaftsminister Rohwer hat im ver­gangenen Jahr in Flensburg erklärt, dass die Landes­regierung ihren Teil dieser Gelder dafür einsetzen möchte, den betroffenen Mitarbeiterinnen und Mit­arbeitern zu helfen. Deshalb wollen wir jetzt wissen, wie die eingesparten Mittel genutzt werden sollen, um den betroffenen Arbeit­nehmern eine Perspektive in der Region zu geben“, erläutert Silke Hinrichsen.

„Außerdem soll die Regierung prüfen, ob die Gelder auch eingesetzt werden können, um die Arbeitsplätze bei den Motorola-Zuliefererbetrieben und den Fahrzeugwerken Nord zu retten. Die Landesregierung muss jetzt schnell handeln, um den Verlust von noch mehr Arbeitsplätzen in unserer Region zu verhindern“, fordert die Flensburger SSW-Abgeordnete.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen