Pressemitteilung · 02.11.2009 SSW-Initiative: TBZ-Verwaltung soll Strandaufspülung für den Ostseebadstrand prüfen

Die SSW-Ratsfraktion hat einen Antrag für die nächste TBZ-Sitzung eingebracht, in dem gefordert wird, dass die Verwaltung des TBZ rechtzeitig prüft ob, neben der geplanten Strandaufspülung am Strand Solitüde auch am Ostseebad ein Bedarf besteht um den Synergieffekt bei einer gleichzeitigen Durchführung der Maßnahmen zu nutzen. Dazu sagte der Vorsitzende des TBZ-Ausschusse, Christian Sørensen:

Nach unserer Ansicht ist eine Strandaufspülung am Ostseebad seit langem fällig, da ein großer Teil des Sandes aus der letzten Aufspülung verschwunden ist. Um den Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger nach einer Verbesserung der Zustände zu erfüllen, wäre eine Strandaufspülung eine gute Möglichkeit, dies zu erfüllen. Gleichzeitig soll die Verwaltung die Kosten für beiden Varianten ermitteln.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 21.09.2023 Landvolk-Symbolik hat auf Demonstrationen nichts verloren

Zur heutigen Demonstration von Landwirten in Kiel erklärt der agrarpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.09.2023 Holstein-Stadion: zu kostspielig, um an Fan-Wünschen vorbei zu bauen

Die Gründung der Stadiongesellschaft zum Ausbau des Holstein-Stadions ist ein wichtiger Schritt zur Herstellung der Bundesligatauglichkeit. Dennoch vermisst die SSW-Ratsfraktion Kiel eine verbindliche Beteiligung der Fanszene an dem Projekt. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Rede · 22.09.2023 Bestmögliche Arbeitsbedingungen für unsere Lehrkräfte schaffen

„Als Arbeitgeber sollte in erster Linie das Land dafür Sorge tragen, dass unsere verbliebenen Lehrkräfte im vollen Umfang unterstützt werden, gesund und leistungsstark zu bleiben.“

Weiterlesen