Pressemitteilung · 25.02.2009 SSW will Landestheater erhalten – auch freie Kulturträger müssen angemessen von der Stadt unterstützt werden

SSW will Landestheater erhalten – auch freie Kulturträger müssen angemessen von der Stadt unterstützt werden
Die SSW-Ratsfraktion hat sich auf ihrer Sitzung am Montag mit der Situation des Landestheaters beschäftigt. Die SSW-Fraktion beschloss den Sanierungsvorschlägen des Landestheaters zu folgen. Dazu sagte SSW-Fraktionschef Gerhard Bethge:

„Der SSW spricht sich für den Erhalt des Landestheaters aus und wir unterstützen daher die vorgelegten Sanierungsvorschläge zur Rettung. Wir meinen, dass es wichtig ist, dass Flensburg weiterhin ein vielfältiges kulturelles Angebot für alle Bevölkerungsgruppen vorhält und dazu gehört auch das Landestheater. Dabei war es aus Sicht der SSW-Fraktion entscheidend, dass die Stadt die Zuschüsse an das Landestheater bereits in den vergangenen Jahren gekürzt hat und, dass nun das Ende der Fahnenstange erreicht ist, wenn das Theater überleben soll. Dazu kommt, dass die Sanierungspläne auch von einer Preiserhöhung für die Eintrittskarten ausgehen so, dass es nicht nur der Flensburger Steuerzahler, sondern es auch die Besucher sind, die die Kosten des Landestheaters mittragen.“

Die SSW-Ratsfraktion setzt sich aber auch dafür ein, dass die freien Kulturträger ebenfalls angemessen finanziell unterstützt werden müssen. Dazu sagte der kulturpolitische Sprecher der SSW-Ratsfraktion, Martin Lorenzen: „Auch die freien Kulturträger haben finanzielle Probleme und haben zum Teil seit Jahren keine Erhöhung ihrer Zuschüsse bekommen, obwohl die Löhne und andere Kosten stark angestiegen sind. Dies gilt insbesondere auch für die dänischen Kulturträger – wie Lille Teater, SSF, Dansk Centralbibliotek oder Aktivitetshuset. Der SSW wird sich daher im Zusammenhang mit den Haushaltsberatungen 2010 dafür einsetzen, dass auch die freien Kulturträger der Stadt einen finanziellen Ausgleich für gestiegene Kosten bekommen. Nur so können wir die deutsch-dänische Kulturvielfalt in Flensburg erhalten und ausbauen. Eine vielfältige Kulturscene ist auch ein wichtiger Standortfaktor für die Stadt, für den sich der SSW einsetzen wird.“

.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.10.2023 Wikingeck: Der Bund muss sich deutlich stärker an den Kosten beteiligen!

Zum heutigen Beginn der Sanierungsmaßnahmen am Wikingeck in Schleswig erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.10.2023 Planungen zur Wärmewende zügig und transparent durchführen

Zur Berichterstattung über die Wärmewende in Kiel erklärt der Vorsitzende der Kieler SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.10.2023 Kieler Wohnungsnot für Studierende: nur von Stadt und Land gemeinsam lösbar

Zur jüngsten Berichterstattung über die Wohnungsnot der Studierenden in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen