Pressemitteilung · 23.09.2005 St. Peter-Ording: Strand-Parkgebühren müssen der Natur zugute kommen

Der SSW begrüßt den Kompromiss zwischen der Gemeinde, dem Nationalparkamt und dem staatlichen Umweltamt zum Strandparken in St. Peter-Ording. „Die Einnahmen aus den Parkgebühren müssen aber ausschließlich für Naturschutzzwecke ausgegeben werden“, fordert der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.

„Der neue Kompromiss kommt dem Bedürfnis der Gemeinde entgegen, für Touristen attraktiv zu bleiben. Dies unterstützen wir. Die neue Regelung wird aber auch dazu führen, dass die Einnahmen aus dem Strandparken zurückgehen. Deshalb müssen diese Gelder in voller Höhe in Naturschutzmaßnahmen fließen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.11.2023 Verzögerte Akkuzüge: SSW zitiert Minister Madsen in den Ausschuss

Zu Medienberichten, wonach die geplante Inbetriebnahme von Akkuzügen auf den Strecken der Nordbahn sich noch um viele Monate verzögern wird, erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 30.11.2023 Parkerleichterungen für Handwerksbetriebe endlich umsetzen statt verzögern

Zur Vertagung des Antrags „Erweiterung der Ausnahmegenehmigung Parken für Handwerker*innen“ (Drs.: 1070/2023) im gestrigen Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.11.2023 Der Kampf gegen Aids ist nicht vorbei!

Anlässlich des morgigen Welt-Aids-Tages erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen