Pressemitteilung · 13.12.2000 Standardöffnung bei Kindertagesstätten war ein Fehler

Anlässlich der heutigen Demonstration vor dem Kieler Landeshaus gegen die Öffnung von Standards für Kindertageseinrichtungen erklärte die sozialpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Silke Hinrichsen:

„Wir begrüßen, dass auch die SPD endlich zur Vernunft gekommen ist. Die Erwägung von Standardsenkungen für Kindertagesstätten war ein Fehler.

Kindertagesstätten sind mehr als Parkplätze, wo Eltern ihre Kinder abgeben können, wenn sie arbeiten wollen. Sie sind Orte, wo Kinder soziales Verhalten einüben und grundlegende Fertigkeiten erlernen. Diesen Ansprüchen können sie aber nur gerecht werden, wenn sie personell und sachlich ausreichend ausgestattet sind.

Wir wollen das unsere Kinder im ganzen Land gleiche Startbedingungen ins Leben haben. Das wäre durch die Pläne der Landesregierung gefährdet worden."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Veranstaltung · 03.12.2025 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr im Medborgerhuset, H.C.Andersen-Weg, Eckernförde ein.

Weiterlesen

Rede · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen