Pressemitteilung · 09.05.2018 Vom Skandal zum Alltag

Zur Diskussion um die Unterrichtversorgung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Dass es auch einer CDU-Bildungsministerin nicht gelingt, die hundertprozentige Unterrichtsversorgung über Nacht herzustellen: Geschenkt. Hat auch niemand mit gerechnet. 

Dass es auch einer CDU-Bildungsministerin nicht gelingt, über Nacht den Umstand zu beheben, dass sich eine bessere Unterrichtsversorgung kurz-, oder mittelfristig nur über den Einsatz von nicht- oder nicht fertig ausgebildeten Lehrkräften erreichen lässt: Schwamm drüber. Auch damit hat keiner gerechnet. 

Wenn mir all dies dennoch sauer aufstößt, dann weil die CDU vor der Wahl den Mund so unglaublich voll genommen und den Menschen Hoffnungen gemacht hat, die schlicht nicht zu erfüllen sind. Was wurden seinerzeit Katastrophenszenarien und Skandale an die Wand gemalt – zu Rahmenbedingungen, die heute stillschweigend gelebter Jamaika-Alltag sind. Die Landesregierung sollten den Menschen endlich reinen Wein einschenken; dass die vollmundigen Wahlversprechen heiße Luft waren und für Jamaika am Ende nur eine Schulform oben auf der Agenda steht: Die Gymnasien. Das wäre wenigstens ehrlich. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen