Pressemitteilung · 29.11.2013 Willkommen im Club, Baden-Württemberg

Zum Staatsvertrag des Landes Baden-Württemberg mit der dortigen Minderheit der Sinti und Roma erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Es freut mich, dass die Sinti und Roma jetzt auch in Baden-Württemberg formal die Anerkennung, Förderung und das Recht auf Schutz bekommen, das ihnen als seit Jahrhunderten im Land verwurzelte landesspezifische Minderheit zusteht. 

 


 

Damit schließt jetzt auch der Südwesten zu der Gruppe Bundesländer auf, die sich eine progressive, gelebte Minderheitenpolitik auf die Fahnen geschrieben haben. Das erhöht zugleich den Druck auf jene Länder, die leider noch nicht so weit sind.

 

Ein riesen Erfolg für die ca. 12.000 Sinti & Roma in Baden-Württemberg, und ein würdiger Fortschritt für Deutschland. 

 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen