Press release · 30.10.2013 Niedrigschwelliges Beratungsangebot muss erhalten bleiben

Zur Debatte um die Zukunft der Weiterbildungsverbünde erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

 


 

Der SSW setzt sich seit Jahrzehnten aktiv für eine Verbesserung der Möglichkeiten für lebenslanges Lernen ein. Deshalb schmerzt es mich, dass die EU nicht länger bereit ist, die so wichtige Arbeit der Weiterbildungsverbünde zu bezuschussen.

 

Von einem Aus der Weiterbildungsverbünde zu sprechen, halte ich jedoch für vermessen. 

 

Jetzt muss es darum gehen, im Dialog mit allen Beteiligten herauszufinden, wie sich die Weiterbildungsverbünde neu aufstellen können. Für mich ist hierbei besonders wichtig, dass ein niedrigschwelliges Beratungsangebot in der Fläche erhalten bleibt, und dass die über Jahre erworbenen Kompetenzen der Beraterinnen und Berater in den Verbünden nicht verloren gehen. 

 


 


 


Weitere Artikel

Press release · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Event · 03.12.2025 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr im Medborgerhuset, H.C.Andersen-Weg, Eckernförde ein.

Weiterlesen