Pressemitteilung · 10.12.2020 Corona: An weiteren Einschränkungen führt kein Weg mehr vorbei

Zur heutigen Pressekonferenz des Ministerpräsidenten Daniel Günther zu verschärften Corona-Maßnahmen erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

Durch dem "Lockdown light" ist es gelungen, ein exponentielles Wachstum der Pandemie zu verhindern. Dennoch hat das Infektionsgeschehen in weiten Teilen Deutschlands beunruhigende Dimensionen angenommen. Klar ist, mit einem Teil-Lockdown light werden wir die Coronakrise auf Dauer nicht meistern. Wir müssen dringend verhindern, dass das Virus außer Kontrolle gerät. Vor diesem Hintergrund unterstützen auch wir vom SSW weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. 
Wichtig ist uns allerdings, dass es in Schleswig-Holstein nicht zu Ausgangssperren kommen darf. Eine derart massive Grundrechtseinschränkung wäre den Menschen nicht vermittelbar und auch in der Sache nicht dienlich. Spaziergänge und Kontakte zu Freunden und Verwandten müssen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln auch weiterhin möglich sein. 
Sollten zusätzliche Maßnahmen über den 10. Januar hinaus nötig sein, muss der Bund schon jetzt Nothilfen in Aussicht stellen, um von der Schließung betroffenen Unternehmen Planungssicherheit zu geben. 
Die kommenden Wochen, vielleicht sogar Monate, werden hart. Für uns alle. Aber ich bin überzeugt, dass wir es schaffen und die Coronapandemie am Ende besiegen können.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · 19.11.2025 Die Arbeit gegen rechtsextreme Kampagnen muss beim Staat liegen

„Natürlich sollte die jeweilige Bundesregierung die Möglichkeit haben, die Förderrichtlinien an neue Entwicklungen anzupassen. Ich unterstütze ausdrücklich die anvisierte Verstärkung der Arbeit im Netz. Andererseits ist es nicht hinnehmbar, dass die Projektfinanzierung das Vehikel ist, um die Projektträger an die Kette zu legen.“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 19.11.2025 Austausch der Schul-iPads: Stadt muss handeln

Zur Sperrung von rund 1700 iPads der 7. Generation an Kieler Schulen erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, schulpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen