Pressemitteilung · 21.05.2007 Bahnverbindung Niebüll-Esbjerg muss noch 2007 verbessert werden

Der SSW fordert die Landesregierung auf, sich stärker als bisher für eine bessere Bahnverbindung von Niebüll ins dänische Esbjerg einzusetzen. „Bisher wurde mit der dänischen Seite viel geredet, aber wenig verabredet“, moniert der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms.

 „Obwohl die Landesregierung bereits im März 2006 verkündet hat, dass sie ‚kurzfristig’ eine Durchbindung der Züge von Niebüll nach Esbjerg erreichen wollte, ist diese Verbindung bis heute nicht eingerichtet worden. Leider sieht es auch nicht so aus, als würde sich dieses vorläufig ändern. Die Landesregierung hat jetzt auf meine Kleine Anfrage hin geantwortet, dass die Beteiligten weiterhin Gespräche auf der Arbeitsebene führen und dass eine Umsetzung ‚frühestens’ zum Fahrplanwechsel 2007/2008 möglich sein wird.

Dass die Landesregierung in dieser Frage bisher bedauerlicherweise nicht in die Puschen gekommen ist, können wir nicht mehr ändern. Verkehrsminister Austermann muss aber dafür sorgen, dass die Bahnverbindung ohne wenn und aber mit dem neuen Fahrplan 2007/2008 eingerichtet wird. Wenn diese Landesregierung wirklich so viel Wert auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit legt, wie sie immer gern betont, dann muss sie auch dafür sorgen können, dass die elementarsten deutsch-dänischen Verkehrsverbindungen aufeinander abgestimmt werden.“


Lars Harms hat soeben die Antwort auf seine Kleine Anfrage zur „Eisenbahnstrecke Niebüll-Tondern/Esbjerg“ bekommen (Drs. 16/1387) bekommen. Bereits im vergangene Jahr hatte er eine Kleine Anfrage zur „Eisenbahnstrecke Niebüll-Tondern“ (Drs. 16/675) gestellt. Die Antworten der Landesregierung auf die beiden parlamentarischen Anfragen des SSW finden sie in der Landtagsinfothek.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen