Pressemitteilung · 29.08.2018 Behördlicher Schriftverkehr auf Dänisch: Jetzt auch in Kiel

Mitglieder der dänischen Minderheit sollen sich künftig auch in Kiel in dänischer Sprache an die Behörden wenden und dänischsprachige Urkunden einreichen können ohne für Übersetzungskosten aufkommen zu müssen. 

Der Innen- und Rechtsausschuss des Landtags hat heute einen entsprechenden Antrag des SSW zur Änderung des Landesverwaltungsgesetzes einstimmig beschlossen. 

Im Landesteil Schleswig besteht schon heute die Möglichkeit, behördlichen Schriftverkehr in dänischer Sprache zu verfassen. „Mit der Landeshauptstadt schließt sich der Kreis, und wir kommen unserem Ziel, die Minderheitensprachen in den schleswig-holsteinischem Alltag zu verankern, wieder ein Stück näher“, freut sich Lars Harms, Vorsitzender des SSW im Landtag.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 18.09.2025 Flensburger SSW-Ratsfraktion entsetzt und empört über Anti-Juden-Plakat

Mit großen Entsetzen und Empörung reagierte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen auf das Anti-Juden-Schild in einem Geschäft in der Duburger Straße

Weiterlesen

Veranstaltung · 11.10.2025 Invitation til Landsmøde

Efterårstid er Landsmøde-tid: Vi mødes den 11. oktober i Husum.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen