Pressemitteilung · 07.09.2018 Berufliche Bildung gehört ins Bildungsressort

Zur wiederholten Kritik der GEW an den Plänen der Jamaika-Regierung, die berufliche Bildung mit einem Institut ins Wirtschaftsministerium zu verlagern, erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Die berufliche Bildung in Schleswig-Holstein kommt seit vielen, vielen Jahren zu kurz. Mit der Küstenkoalition haben wir nach umfangreichem Bildungsdialog einen Kurs der Aufwertung und Ressourcenbündelung eingeschlagen. Die neue Landesregierung verlässt diesen Kurs, wenn sie die berufliche Bildung dem Wirtschaftsressort unterordnet. Es mag das gute Recht der Jamaika-Koalition sein die Empfehlungen und Warnungen ausgewiesener Bildungsexperten in den Wind zu schlagen und alles anders zu machen. Wem dies am Ende nützen soll, bleibt indes schleierhaft. 

Denn wozu eine an spontane wirtschaftliche Bedarfe ausgerichtete Bildungspolitik führt, haben wir ja bei G8/G9 gesehen: „Rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln“. 

Die berufliche Bildung gehört ins Bildungsressort. Ich hätte nicht gedacht, dass wir dies einmal klarstellen müssten. Insofern stimme ich der Kritik der GEW ausdrücklich zu. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 28.04.2025 Stefan Seidler zur Besetzung des neuen Bundeskabinetts durch die CDU

Der SSW-Bundestagsabgeordneter Stefan Seidler kommentiert die heute bekanntgewordene Besetzung des künftigen Kabinetts der Bundesregierung für die CDU wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 29.04.2025 "Ein verlässlicher Partner für die Minderheitenpolitik"

Dr. Bernd Fabritius soll erneut zum Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten ernannt werden. Das gab CSU-Chef Dr. Markus Söder gestern im Rahmen einer Sitzung des Parteivorstands bekannt.

Weiterlesen