Pressemitteilung · Flensburg · 13.03.2024 Bund fördert Ersatzneubau des Freibads Weiche

Zur heutigen Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages den Ersatzneubau des Freibads Weiche in Flensburg mit Bundesmitteln zu fördern, äußert sich der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler wie folgt:

„Ich freue mich total, dass nach den schwierigen Monaten für unser Freibad in Weiche es endlich wunderbare Neuigkeiten aus Berlin gibt. Der Ersatzneubau kann jetzt kommen! Der Bundestag hat heute 3,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ bewilligt. Wir haben uns hier in Berlin entschieden dafür eingesetzt. Mir war es ein besonderes Anliegen, dass die Förderung für Weiche klappt, damit auch in Zukunft junge Menschen im Freibad schwimmen lernen können und die Gemeinschaft in Weiche weiter gestärkt wird.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 18.06.2025 SSW schlägt Jörg Blumenberg als Aufsichtsratsmitglied der Stadtwerke Flensburg vor

Auf ihrer Sitzung am Montag hat die SSW-Fraktion beschlossen, den 45-jährigen Jörg Blumenberg als neues Mitglied des Aufsichtsrats der Stadtwerke Flensburg vorzuschlagen. Dies wurde notwendig, nachdem der langjährige und geschätzte Vorsitzende des Aufsichtsrates Thorsten Kjärsgaard völlig unerwartet verstorben ist.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 17.06.2025 Robert Habeck und Stefan Seidler: Stadt Flensburg soll Gelder des Bundes für das Freibad in Weiche nutzen

Im Vorfeld der anstehenden Entscheidung in der Flensburger Ratsversammlung zur Zukunft des Freibads in Flensburg-Weiche äußern sich die wiedergewählten Flensburger Abgeordneten Robert Habeck und Stefan Seidler gemeinsam und warnen davor, Fördermittel des Bundes ungenutzt zu lassen.

Weiterlesen