Pressemitteilung · 14.02.2011 CCS-Gesetz: Carstensen muss den Bürgerwillen endlich umsetzen

Zur heutigen Berichterstattung über mögliche CO2-Endlager erklärt der umweltpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Flemming Meyer:

"Der bisherige Verlauf um das CCS-Gesetz macht deutlich, dass die Kuh noch lange nicht vom Eis ist. Das von der Landesregierung geforderte Vetorecht ist bisher im Gesetzentwurf nicht vorgesehen und es ist mehr als fraglich, ob solch eine Länderklausel überhaupt kommt. Die Versuche von Carstensen sich für eine Länderklausel im Gesetz einzusetzen, sind bisher nicht gehört worden.

Wenn Kiel in der Länderkammer keine Verbündeten hat, steht Schleswig-Holstein am Ende ziemlich alleine dar. Das kann keiner wollen.
CCS ist eine unausgereifte Technologie und es ist keine Alternative zur Rettung des Klimas. Mit diesem Märchen muss endlich aufgeräumt werden. Die Schleswig-Holsteinischen Bürger wollen kein CO2-Endlager unter ihren Füssen und auch nicht im Nationalpark Wattenmeer. Diesen Bürgerwillen muss Carstensen endlich umsetzen."




Weitere Artikel

Rede · 20.06.2025 Wir brauchen endlich konkrete Maßnahmen und neue Lösungen

„Der Bericht zeichnet ein ehrliches und düsteres Bild – aber wirklich effektive Maßnahmen gegen Kinderarmut sucht man vergeblich“

Weiterlesen

Rede · 20.06.2025 Die Kompetenzteams Inklusion sind ein sinnvoller Ansatz - nicht mehr

„Für eine gelingende inklusive frühkindliche Bildung braucht es noch deutlich mehr.“

Weiterlesen

Rede · 20.06.2025 Keine Femizide mehr!

„Der Ausbau der Frauenhausplätze, das Hochrisikomanagement, die Fußfessel für Täter. Wir als SSW stehen hinter jedem einzelnen dieser Schritte. Ich sage Ihnen auch gerne warum: Fast täglich wird in Deutschland ein Femizid begangen.“

Weiterlesen