Pressemitteilung · 13.09.2018 Chancengleichheit ist nur mit echter Lernmittelfreiheit möglich

Zur Forderung des Kinderschutzbundes, der GEW sowie der Landeselternbeiräte (AG LEB) nach echter Lernmittelfreiheit und finanzieller Entlastung für die Eltern erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Den Forderungen kann ich nur zustimmen. Denn nur echte Lernmittelfreiheit bedeutet auch echte Chancengleichheit. 

Nach dem Gesetz besteht zwar theoretisch Lernmittelfreiheit in Schleswig-Holstein. Doch von echter Chancengleichheit sind wir weit entfernt. 

Denn in der Realität sind die Eltern mit vielen unterschiedlichen Kosten konfrontiert, Studien gehen von rund 1000 Euro pro Jahr aus. Bereits die Ausgaben für Schulranzen, Federtasche, Schreibutensilien, Zirkel, Lineale und Taschenrechner können so manches Familienbudget sprengen. Hinzu kommen hohe Kosten für Computer, Schreibtisch und Bürostuhl sowie weitere Ausgaben für Schülerbeförderung, Exkursionen, Klassenfahrten und so weiter. 

Nicht alle Eltern können sich diesen tiefen Griff in die Familienkasse leisten - entsprechend schlechter sind ihre Kinder im Schulalltag aufgestellt.

Deshalb haben Kinderschutzbund, Gewerkschaft und Elternvertreter völlig recht, wenn sie eine Entlastung für Eltern einfordern. Nur so kann es echte Lernmittelfreiheit und damit auch echte Chancengleichheit für alle Kinder geben, ohne dass sich Eltern dafür verschulden müssen. 

Dazu gehört für uns als SSW auch eine kostenlose Schülerbeförderung für Schülerinnen und Schüler auf allen Jahrgangsstufen. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen