Pressemitteilung · 05.05.2021 Corona-Programm für Kinder und Jugendliche kommt keinen Tag zu früh

Zum Corona-Aufholprogramm des Bundes für Kinder und Jugendliche äußern sich die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger Thiering, und der sozialpolitische Sprecher, Christian Dirschauer:

Jette Waldinger Thiering:
Endlich kommt die Bildungsmilliarde! Wir haben schon lange weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler in der Coronakrise gefordert.  Es gilt nicht nur Lernrückstände aufzuholen, sondern auch den psychische Belastungen, denen Kinder und Jugendliche in der Pandemie ausgesetzt sind, entgegen zu wirken.

Ich bin gespannt, wie das entsprechende Konzept für Schleswig-Holstein aussieht, sowie ob und in welchem Umfang unsere multiprofessionellen Teams in den Schulen ebenfalls mit einbezogen werden. Fakt ist: Das Corona-Programm für Kinder und Jugendliche kommt keinen Tag zu früh.

Christian Dirschauer:
Familien und Kinder sind die größten Verlierer der Pandemie. Deshalb ist es richtig und höchste Zeit, dass wir hier auch über Sozialprogramme nachhelfen, die Not zu lindern, insbesondere für einkommensschwächere Familien: Durch Ferien- und Freizeitangebote und Sonderzahlungen ebenso wie durch Angebote der frühkindlichen Bildung. Da diese Hilfen nicht nur über Landes-, sondern auch über Bundesprogramme erfolgen sollen, erwarte ich, dass die Landesregierung sich dafür stark macht, dass die Mittel auch in angemessener Höhe in Schleswig-Holstein ankommen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 05.04.2025 Sybilla Nitsch ist neue Landesvorsitzende des SSW

Die Delegierten des außerordentlichen Landesparteitags in Busdorf wählten heute die 44-jährige Husumerin an die Spitze der Partei. Sybilla Nitsch ist die zweite weibliche Landesvorsitzende in der Parteigeschichte nach Gerda Eichhorn (1997-2005).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 10.04.2025 Seidler zu Koalitionsvertrag: Merz und Klingbeil unter Realisierungsdruck

„Die neue Koalition verspricht in Ihrem Vertrag viel und steht damit unter erheblichem Druck, jetzt auch zu liefern. Dabei gibt es noch eine Menge offener Fragen zur Umsetzung dieser Versprechen. Da kann noch viel schiefgehen“, kommentiert der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler die heutige Präsentation des Koalitionsvertrages.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen