Pressemitteilung · 31.01.2018 Dänisches Familienmuseum kann nun weiter ausgebaut werden

Auf Initiative des SSW wird die Landesregierung den weiteren Ausbau des Christian Lassens Minde Museum in Jardelund noch im laufenden Jahr mit 25.000 Euro fördern. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:


Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, diese Fördermaßnahme auf die Haushaltsagenda der Landesregierung zu setzen. Denn das Christian Lassens Minde Museum in Jardelund ist eine wahre Perle in der Museumslandschaft Schleswig-Holsteins.  Als der südschleswigsche Landwirt Christian Lassen 2003 verstarb, vererbte er seinen über Generationen betriebenen 80 Hektar großen Hof an den Landwirtschaftsverband der dänischen Minderheit (Fælleslandboforeningen). Die Maßgabe für das großzügige Erbe war, dass hier ein Landwirtschaftsmuseum entstehen sollte. Die vielen Exponate der Landwirtsfamilie sind derart beeindruckend, dass der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag gar von einem „Juwel der Volkskunde“ schrieb.
Der SSW hatte bereits in der letzten Wahlperiode, noch in Regierungsverantwortung, dafür gesorgt, dass das Museum Landeszuschüsse erhielt. Damals ging es um die Renovierung des Haupthauses. Nunmehr soll auch das Stallgebäude renoviert werden, damit hier eine Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte aus dem letzten Jahrhundert entstehen kann. Die Landesregierung hat uns zugesagt, den Umbau mit einem Förderbetrag von 25.000 Euro zu unterstützen. Dies begrüße ich außerordentlich, denn in dem Jardelunder Museum ist jeder Cent gut angelegt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen