Pressemitteilung · 11.02.2005 Das Land muss Tourismusangebote in Nordfriesland stärker fördern

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms fordert, dass die Landes­regierung wetterunabhängige Tourismusangebote in Nordfriesland stärker fördert:

„Das Land hat schon entschieden, die Neukonzeption des Nissenhauses in Husum und den Ausbau des Multimar Wattforums in Tönning zu fördern. Beides sind wichtige Infrastrukturmaßnahmen, die den Tourismus in Nordfriesland dauerhaft stärken werden. Trotzdem darf die Landesregierung nicht nachlassen, weitere wetterunab­hängige Angebote in Nordfriesland zu unterstützen. Es gibt Pläne für ein Maritimes Umwelt- und Erlebniszentrum in List auf Sylt, für eine Therme in Keitum und für ein Großterrarium beim Westküstenpark in St. Peter-Ording. All diese Projekte wären wichtige Ergänzungen des Tourismusangebots in Nord­fries­land. Sie müssen von der Landesregierung mit besonderer Priorität unterstützt werden, damit die touristische Infrastruktur in Nordfriesland mit anderen Fremden­verkehrsregionen mithalten kann“, fordert der SSW-Land­tags­abgeordnete.

Aus einer Kleinen Anfrage (Landtags-Drucksache 15/3976) des nordfriesischen Abgeord­neten an die Landesregierung geht hervor, dass diese nordfriesischen Projekte jetzt mit Touris­musvorhaben an der Ostküste um Fördergelder kämpfen müssen: „Es darf hier aber nicht um Wett­bewerb zwischen Regionen gehen, sondern um die Frage, wie wir die einzelnen Regionen am besten weiterentwickeln können und wie wir vor Ort neue Arbeits­plätze schaffen. Nordfriesland ist eine Tourismusregion, deshalb muss die Landes­regierung touristische Angebote in der Region noch stärker fördern“, so Harms

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen