Pressemitteilung · Kiel · 05.03.2024 Unzureichende Ganztagsfinanzierung beenden!

Zur Unterfinanzierung der Ganztagsbetreuung an Schulen erklärt Ratsmitglied Marvin Schmidt, bildungspolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Die Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Träger fordert in ihrem Antrag ‚Erhöhung der Finanzierung der Betreuten Grundschulen und Offenen Ganztagsschulen‘ an den morgigen Jugendhilfeausschuss, dass die Unterfinanzierung des Offenen Ganztags und der Betreuten Grundschulen beendet wird. Diese Forderung ist gerechtfertigt; wir haben schon seit Jahren eine vom Land ungedeckte Finanzierungslücke. Seit 2017 hat es von Landesseite keine Anpassung des Anteils gegeben – trotz der massiven Steigerungen von Personalkosten.

Die Landeshauptstadt Kiel trägt beim Offenen Ganztag 54% der Kosten, das Land nur 10%. Bei den betreuten Grundschulen liegt der städtische Anteil sogar bei 63%, während das Land hier nur 2% der Kosten trägt. Der aktuelle Zustand gefährdet den Fortbestand des Systems. Die Träger kriegen nicht genug Geld, um ihre Mitarbeiter*innen zu angemessenen Konditionen beschäftigen zu können. Hier muss dringend mit mehr Mitteln nachgesteuert werden. Die Landeshauptstadt kann und will ihren Beitrag leisten und die Finanzierung erhöhen. Das Land Schleswig-Holstein muss aber mitziehen und darf sich seiner Verpflichtung für die Schüler*innen und das Betreuungspersonal nicht entziehen. Wenn im Jahr 2026 der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen in Schleswig-Holstein kommt, muss es noch eine Trägerinfrastruktur geben, die diesen Rechtsanspruch überhaupt ermöglichen kann. Diese Infrastruktur steht aktuell wegen des akuten Geldmangels vor einer Zerreißprobe. Wenn das Land nicht schnellstmöglich seine Finanzierungsanteile an die heutigen Gegebenheiten anpasst, wird die Trägerlandschaft und damit die Ganztagsbetreuung irreparable Schäden davontragen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 16.09.2025 Klimaneutralität in Kiel: mehr Wirtschaftlichkeit und Ehrlichkeit

Zu seiner Großen Anfrage „Klimaneutralität in Kiel im Jahre 2035” erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen