Pressemitteilung · Kiel · 25.04.2022 Stadtbahn in Kiel als Teil des ÖPNV für ganz Kiel!

Zu den vorgelegten Planungen für die Kieler Stadtbahn erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

„Die SSW-Ratsfraktion unterstützt die vorgelegten Planungen für die Kieler Stadtbahn. Es ist eine gute Grundlage für die Umsetzung eines Vorhabens, das die Zukunft der Verkehrsentwicklung in Kiel maßgeblich prägen wird. Ein großes Lob möchte ich für die bisherige Beteiligung der Kommunalpolitik aussprechen. Die Fraktionen wurden gut und zeitnah informiert und in die Planungen eingebunden. Das ist nicht unwichtig für die erforderlichen politischen Mehrheiten. Jetzt müssen wir bei der Bürgerbeteiligung darauf achten, dass wir die Kieler*innen genauso gut mitnehmen. Eine wichtige Voraussetzung für die Akzeptanz bei den Kieler*innen hat der SSW, zusammen mit der CDU, im Rahmen der Mitarbeit in der Steuerungsgruppe Stadtbahn und durch Anträge in der Ratsversammlung bereits erreicht: Für die Anbindung des Kieler Südens wird eine Vorhalte-Trasse freigehalten und für den Kieler Norden ist ein Schnellbus-Netz vorgesehen, das nicht nur deutlich über eine bloße Erweiterung der jetzigen Verbindungen in den Kieler Norden hinausgeht sondern auch über eine hohe Leistungsfähigkeit verfügt und über die Levensauer und die Holtenauer Hochbrücke mit dem Kieler Stadtbahnnetz verknüpft wird.

Damit liegt ein tragfähiges Konzept für ganz Kiel vor, dem wir zustimmen können. Zur Systemfrage Tram oder BRT: Die SSW-Ratsfraktion favorisiert eine schienengebundene Stadtbahn, also eine Tram. Die Tram ist leistungsfähiger und verursacht weniger Betriebskosten. Allerdings würde unsere Zustimmung nicht an der Systemfrage scheitern. Kiel benötigt dringend einen modernen, leistungsfähigen ÖPNV für ganz Kiel mit der Stadtbahn als Herzstück und den Bussen als wichtige Ergänzung.

Den ambitionierten Zeitplan befürworten wir ebenfalls. Das Vorgängerprojekt, die Stadtregionalbahn, wurde durch überlange Planungs- und Diskussionsphasen zerredet. Daraus sollten wir lernen und das Projekt Stadtbahn zügig umsetzen. Solange die Lösungen für die Anbindung des Kieler Nordens und des Kieler Südens Bestand haben, wird dieses Projekt nicht am SSW scheitern.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Kiel · 18.08.2025 Finanzieller Druck auf Kieler Projekte: Bürgerentscheid für die Stadtbahn

Zur jüngsten Berichterstattung über den Kieler Haushalt 2026 erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsherr Pascal Schmidt, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.08.2025 ÖPNV: Kieler Taxigewerbe mit Mindesttarifen schützen

Zur Etablierung des Fahrdienstleisters Uber in Kiel und deren Auswirkungen auf das Kieler Taxigewerbe erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 11.08.2025 Wohngebäude für UKSH-Auszubildende: So gelingt der Wohnungsbau in Kiel

Zur Berichterstattung über die Planungen für ein Wohngebäude für UKSH-Auszubildende erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen