Pressemitteilung · 08.05.2017 Der SSW im Landtag hat sich neu konstituiert

Mit Lars Harms als Vorsitzenden und Jette Waldinger-Thiering als stellvertretende Vorsitzende steht der SSW im Landtag in den Startlöchern für eine neue Legislaturperiode.

Die Küstenkoalition habe von den Wählerinnen und Wählern keinen neuen Regierungsauftrag erhalten. Als gute Demokraten gelte es, dieses Votum zu akzeptieren und nach vorn zu blicken, sagte Harms, der wie seine Stellvertreterin Jette Waldinger-Thiering einstimmig gewählt wurde.  

"Der SSW wird seine Rolle als Oppositionspartei genau so zum Wohle der Menschen im Land ausfüllen, wie er es als Regierungspartei getan hat. Wir haben ein gutes Wahlprogramm, und wir werden die kommenden fünf Jahre intensiv nutzen, um unsere Themen auf die Tagesordnung zu setzen. Und wir werden uns wie immer konstruktiv mit den Ideen unserer politischen Mitbewerber auseinandersetzen", so der Vorsitzende des SSW im Landtag. Mit einer deutlichen Einschränkung: "Die AfD sollte sich keine Hoffnungen auf eine Zusammenarbeit mit dem SSW machen – auf welcher Ebene auch immer. Das wird nicht passieren".

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen