Pressemitteilung · 02.12.2024 Der SSW in Nordfriesland nominiert Lukas Knöfler als Direktkandidaten

Im Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Dithmarschen Nord) kamen am Montagabend in Bredstedt die SSW-Mitglieder zusammen, um ihren Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl aufzustellen: Der Husumer Lukas Knöfler geht als Direktkandidat ins Rennen.

Bei der Versammlung des Kreisverbands Nordfriesland in der Bredsted Danske Skole wurde Lukas Knöfler mit 34 von 34 Stimmen als Direktkandidat für den Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Dithmarschen Nord) gewählt. Die Delegierten beschlossen außerdem, Lukas Knöfler für Platz 3 der SSW-Landesliste zu nominieren. Über die Landesliste wird auf einem außerordentlichen Parteitag am 11. Januar 2025 in der A.P. Møller Skolen in Schleswig entschieden.

Weitere Empfehlungen für die Landesliste wurden ausgesprochen für Poul Franck (Listenplatz 7), die Friesinnen Helen Christiansen (Listenplatz 10) und Marie Hahn sowie Manuel Ohlsen.

Der frisch gewählte Direktkandidat Lukas Knöfler benannte in seiner Rede konkrete Beispiele für die Auswirkungen der Bundespolitik auf kommunaler Ebene: „Die Eisenbahninfrastruktur der Marschbahn an der Westküste pfeift aus dem letzten Loch, und Pläne zur Schließung von Frühgeburtszentren an den Krankenhäusern in Heide und Flensburg sind eine ernste Bedrohung für die medizinische Versorgung in Nordfriesland. Es kann nicht sein, dass wir hier oben von der Politik in Berlin nicht wahrgenommen werden. Besonders die friesische Volksgruppe braucht weitere Fürsprecher in der Bundespolitik. Eine erfolgreiche Minderheitenpolitik muss für eine echte Gleichberechtigung sorgen; hier ist noch Luft nach oben, und wir müssen die Versäumnisse der vergangenen Jahrzehnte aufarbeiten. Minderheiten sind kein Projekt, sondern müssen eine Daueraufgabe der Politik sein.“

Knöfler ist 37 Jahre alt, lebt in Husum und arbeitet als freiberuflicher Radsportjournalist. Er ist Fraktionsvorsitzender der SSW-Fraktion im Kreistag Nordfriesland. 

 

 

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Rendsburg-Eckernförde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen