Pressemitteilung · 01.06.2007 Der Universitätsrat bleibt problematisch

Zur heutigen Pressekonferenz des Wissenschaftsministers Austermann erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
 
 „Wir brauchen Lotsen, die dafür Sorgen, dass die Hochschulen in Schleswig-Holstein nicht auf Kollisionskurs kommen und die übergeordnete Sicht auf die Hochschullandschaft in Schleswig-Holstein nicht aus dem Auge verlieren. Mit dem neuen Universitätsrat geht Austermann aber viel weiter. Er unterstellt die Universitäten einem Zentralkomitee, das zukünftig über die Entwicklung der drei Universitäten entscheidet. Dies wird kaum die Autonomie der Hochschulen und die Transparenz der Entscheidungswege befördern.

Dass der Universitätsrat insgesamt höchst problematisch ist, ging sowohl aus der Landtagsdebatte wie auch aus vielen Stellungnahmen der Fachleute hervor. Daran hat auch die Ernennung der Mitglieder nicht geändert. Wir werden ihn genau im Auge behalten.“

Weitere Artikel

Rede · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Meldung · Schleswig-Flensburg · 29.09.2023 Wir tanzen mit der kurdischen Minderheit

Informativ, bunt und ausgelassen wurde mit Unterstützung des SSW- Kreisverbands Schleswig-Flensburg die Gründung des Kurdisch-Deutschen Vereins SLFL (DKV-SLFL) am 22.09.2023 im Slesvighus gefeiert.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen