Pressemitteilung · 26.09.2012 Dialog statt Populismus

Zur heutigen Landtagsdebatte um die Husumer WindEnergy-Messe erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Es ist schon ein starkes Stück, wenn CDU und FDP wenige Monate nach dem Regierungswechsel lauthals Ministerpräsident Torsten Albig dazu auffordern, im Windmesse-Konflikt durchzugreifen.
Ich erinnere daran, dass Peter Harry Carstensen bereits im Oktober 2011 den Windmesse-Streit lautstark zur Chefsache erklärt hatte. Wie wir heute wissen: Heraus kam dabei nichts.
Es geht nicht darum, aus blindem Aktionismus etwas zur Chefsache zu erklären oder Hamburg öffentlichkeitswirksam unter Beschuss zu nehmen. Klüger ist in Gesprächen mit unseren Hamburger Nachbarn, in Ruhe und Sachlichkeit, zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.
Es geht darum, am Ende nicht beide Standorte zu gefährden, wovon womöglich dann Dritte profitieren könnten. Es geht darum, die Windmesse im Norden zu halten, damit andere Regionen im In- und Ausland nicht mit dem Erfolg davon laufen, den Husum und die nordfriesische Westküste sich in über 20 Jahren mühsam aufgebaut hat. Dafür werden wir uns einsetzen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen