Pressemitteilung · 03.11.2017 Die Menschen erwarten klare Kante

Zu den Ergebnissen der aktuell veröffentlichten Bertelsmann-Studie zur IT-Ausstattung an den Schulen erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Es bedurfte gewiss keiner Studie, um festzustellen, dass bei der Digitalisierung der deutschen Klassenzimmer noch eine Menge Luft nach oben ist. 

Fakt ist: Es muss kräftig investiert werden, damit unsere Schulen den digitalen Anforderungen gerecht werden können. Mit Einmal-Zahlungen lässt sich der Prozess nicht bewerkstelligen, wie auch die Bertelsmann-Studie richtig herausstellt. Hier müssen dauerhafte Förderstrukturen in Milliardenhöhe geschaffen werden. Diese Mammutaufgabe kann und darf nicht überwiegend den kommunalen Schulträgern überlassen werden. Die wissen schon heute nicht mehr, wo sie das Geld hernehmen sollen. Hier müssen das Land und vor allem der Bund sich massiv finanziell einbringen.  

Die aktuelle Studie geht von einem benötigten Finanzierungsbetrag von fast 3 Milliarden Euro jährlich aus. Und in diesem ist die so wichtige Fortbildung der Lehrkräfte noch nicht einmal enthalten. 

Es gibt also reichlich zu sondieren für die Jamaika-Parteien. Die Menschen erwarten zu Recht klare Kante in diesen Fragen. Denn eine schwarze Null im Haushalt nützt ihnen gar nichts, wenn der Preis dafür ist, dass Deutschland digital noch weiter abgehängt wird.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen