Pressemitteilung · 15.01.2025 Die Stimme für die Demokratie nutzen

Zur heutigen Vorstellung der Stimme als Instrument des Jahres erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Die Wahl der Stimme zum Instrument des Jahres ist ein Volltreffer. Denn die Stimme ist der Botschafter dafür, dass wir alle ein Musik- und Kommunikationsinstrument mit uns herumtragen, das wir in vielen Zusammenhängen nutzen können. Gesang, ob allein oder in Gemeinschaft, hat positive Wirkung in vielerlei Hinsicht. Viele Veranstaltungen im SSW beginnen mit dem Fællessang, dem gemeinschaftlichen Singen nach dänischer Tradition. 

Die Stimme ist Ausdruck von Glück, Frohsinn, aber auch Traurigkeit oder Macht. Passend zur Bundestagswahl erlangt die Stimme nochmal eine ganz besondere Bedeutung. Ich möchte jede und jeden ermutigen, die Stimme zu erheben und somit die Demokratie zu stärken. Wir sollten unsere Stimme gebrauchen, um gemeinsam das Lied der Demokratie zu singen!

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen