Pressemitteilung · 15.01.2025 Die Stimme für die Demokratie nutzen

Zur heutigen Vorstellung der Stimme als Instrument des Jahres erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Die Wahl der Stimme zum Instrument des Jahres ist ein Volltreffer. Denn die Stimme ist der Botschafter dafür, dass wir alle ein Musik- und Kommunikationsinstrument mit uns herumtragen, das wir in vielen Zusammenhängen nutzen können. Gesang, ob allein oder in Gemeinschaft, hat positive Wirkung in vielerlei Hinsicht. Viele Veranstaltungen im SSW beginnen mit dem Fællessang, dem gemeinschaftlichen Singen nach dänischer Tradition. 

Die Stimme ist Ausdruck von Glück, Frohsinn, aber auch Traurigkeit oder Macht. Passend zur Bundestagswahl erlangt die Stimme nochmal eine ganz besondere Bedeutung. Ich möchte jede und jeden ermutigen, die Stimme zu erheben und somit die Demokratie zu stärken. Wir sollten unsere Stimme gebrauchen, um gemeinsam das Lied der Demokratie zu singen!

 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen