Pressemitteilung · 10.07.2015 Die Vernunft hat gesiegt

Zur heutigen Entscheidung des nordfriesischen Kreistags, den Gesellschaftervertrag mit dem Landestheater nicht, wie von der CDU vorgeschlagen, zu kündigen, erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ich bin froh, dass am Ende die Vernunft gesiegt hat. Nordfriesland bleibt Gesellschafter des Landestheaters und wird seinen Bürgerinnen und Bürgern somit auch weiterhin Zugang zu hochwertigen Kulturerlebnissen vor Ort bieten.

Ich danke allen Kreistagsabgeordneten, die diesen weisen Entschluss möglich gemacht haben. Insbesondere unserem SSWKreisfraktionsvorsitzenden Uli Stellfeld-Petersen, der sich mit viel Verve für den Erhalt hochwertiger Theatervorstellungen im Kreis eingesetzt hat. Ich hoffe, dass sich auch in Dithmarschen eine stabile politische Mehrheit formiert, die dem Kultur- und Arbeitsplatzvernichtungs-Programm der CDU Einhalt gebietet. Damit das Theater um das Theater endlich ein Ende findet. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen