Pressemitteilung · 29.09.2020 Ein Erfolg, auf den wir stolz sein können

Zum heute von der Landesregierung beschlossenen Haushaltsentwurf 2021 erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dank des Schulterschlusses aller demokratischen Fraktionen bei den Notkrediten ist Jamaika nun mit Geldmitteln ausgestattet, um nicht nur die schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, sondern auch Vorsorge für eine eventuelle zweite Welle treffen zu können. Aus dem gleichen Grund ist Jamaika heute in der Lage einen Haushaltsentwurf vorzulegen, der es ermöglicht, elementare Bereiche des gesellschaftlichen Lebens aufrecht zu erhalten und in vielen Bereichen auszubauen. Über diesen Erfolg können wir alle miteinander ein bisschen stolz sein, ob regierungstragend oder Opposition.

Schleswig-Holstein ist bisher auch deshalb gut durch die Pandemie gekommen, weil die demokratischen Kräfte in unserem Land ungeachtet unterschiedlicher Auffassungen an einem Strang ziehen können, wenn der Ernstfall droht. In der Krise entlarvt sich dann auch spätestens, wer mit anpackt und wer nur substanzlose Hetze und heiße Luft von sich gibt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen