Pressemitteilung · 24.05.2016 Ein guter Tag für die Familien

Zur heutigen Befassung des Kabinetts mit familienpolitischen Themen erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Mit der heutigen Kabinettsbefassung sind wir bei zwei zentralen Punkten im Kitabereich ein gutes Stück weiter: 

1. Ab dem 01.08.2016 stellen wir weitere Mittel für zusätzliche Personalausgaben in der Ganztagsbetreuung bereit. Damit wollen wir den Betreuungsschlüssel in Einrichtungen mit einer Betreuungszeit von über sieben Stunden von 1,5 auf 2 Fachkräfte pro 20 Kinder erhöhen. Dies ist ein klarer Beitrag zur Qualitätsverbesserung in diesem Bereich. Und für den SSW gilt unverändert, dass die Qualitätsverbesserung im Bereich frühkindliche Bildung an erster Stelle stehen muss.

2. Daneben werden wir den Eltern von Kitakindern ab dem 1. Januar 2017 einen nicht unerheblichen Teil der Betreuungskosten erstatten. Diese Erstattung, die im Regelfall 100 Euro beträgt, wird auf Antrag beim Landesamt für soziale Dienste monatlich ausgezahlt. Wir begrüßen ausdrücklich, dass hiervon auch Pflegeeltern profitieren. 

Unser Ziel ist und bleibt, den Zugang zur frühkindlichen Bildung grundsätzlich kostenlos zu gestalten. Doch auch vor diesem Hintergrund ist die Entlastung der Kitaeltern natürlich ein klarer Schritt in die richtige Richtung.

Weitere Artikel

Rede · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Rede · 24.03.2023 Wir wollen eine grundlegende Reform bei der Strompreisgestaltung

„Es kann doch nicht sein, dass die, die etwas für die Energiewende leisten und denen viel abverlangt wird, zusätzlich durch höhere Gebühren bestraft werden. Wir waren und sind doch alle dieser Kritik aus der Bevölkerung ausgesetzt zu Recht!“

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 24.03.2023 Menschenwürdiges Wohnen auch für niedrige Einkommen umsetzen

Die gehäuften Fälle unzufriedener Kieler Mieter*innen der Wohnungsgesellschaft LEG in Gaarden haben die SSW-Ratsfraktion dazu veranlasst, die Verwaltungsspitze um ein klärendes Gespräch mit dem Unternehmen zu bitten und eine kleine Anfrage an den Sozialausschuss zu stellen, die sich um den Themenkomplex Mietminderungen von Transferleistungsempfänger*innen dreht. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen