Pressemitteilung · 11.12.2018 Ein Vorzeigebeispiel für die europäische Idee

Zur Anerkennung des deutsch-dänischen Grenzlands als immaterielles Kulturerbe erklärt die kulturpolitische Sprecherin des des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

(Nr. 258/2018) Nach Jahrhunderten nationaler Konflikte haben Deutsche und Dänen gezeigt, dass es Wichtigeres gibt, wofür es sich zu kämpfen lohnt: Minderheitenschutz statt Diskriminierung, kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit statt  Abgrenzung und Konkurrenz, Völkerverständigung statt Stigmatisierung. Auf diese Weise haben wir uns als Grenzland Schritt für Schritt von einem Gegeneinander über ein Miteinander bis hin zu einem Füreinander entwickelt. Der Erfolg hat viele Mütter und Väter, die über Jahrzehnte auf allen Ebenen für eine Vision gekämpft haben: Eine Grenze, die nicht trennt, sondern vereint. Das deutsch-dänische Grenzland ist der lebende Beweis dafür, wie sich Konflikte friedlich und nachhaltig beilegen lassen, und welches Potential zwei Regionen, die in ihrem jeweiligen Land als strukturschwach gelten, gemeinsam auf die Waage stemmen können. 

Das deutsch-dänische Grenzland ist ein Vorzeigebeispiel für die europäische Idee einer fruchtbaren grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. 
Mit der Anerkennung des Grenzlands als immaterielles Kulturerbe wird diese enorme Leistung nun auch von der UNESCO gewürdigt. Darüber freue ich mich außerordentlich und danke allen, die über Jahrzehnte zu diesem Erfolg beigetragen haben. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen