Pressemitteilung · 22.09.2008 Einladung zur SSW-Veranstaltung: Project Zero aus Sønderborg - CO2-freie Stadt auch in Flensburg? am 25.9.2008.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit übersenden wir Ihnen eine Einladung. Sydslesvigsk Oplysningsforbundet (SOF), der SSW im Landtag und der SSW Flensburg laden ein zu einem Informations- u. Diskussionsabend zum Thema:

Project Zero aus Sønderborg –
CO2-freie Stadt auch in Flensburg?
Donnerstag den 25. September 2008, 19.30 Uhr
Dansk Centralbibliotek ”Blå Sal”
Norder-Str. 59

Unsere dänische Nachbarkommune Sønderborg hat mit dem Project Zero, die CO-2 freie Stadt, als Vision für die Zukunft in Angriff genommen. Wir haben Projektleiter Peter Rahtje eingeladen damit er das „Project Zero“ vorstellt und die Initiative ProjectZero für Flensburg wird ihre Vorstellungen für unsere Stadt präsentieren. Im Anschluss daran wollen wir mit dem Podiumsteilnehmern diskutieren, wie diese Vision auch in Flensburg und in der grenznahen Region umgesetzt werden kann? Die Podiumsteilnehmer sind:


Peter Rathje, Projektleiter von „Project Zero“ von Sønderborg.
Anke Spoorendonk, Vorsitzende des SSW im Landtag
Gerhard Bethge, SSW-Fraktionsvorsitzender in Flensburg
Hanna Fekete, Initiative Project Zero für Flensburg

Alle sind herzlich willkommen an der Diskussion teilzunehmen. Wegen des Umbaus ist nur der Seiteneingang der Bibliothek an der Marientreppe offen.

Wir bitten um Vorankündigung.


Mit freundlichen Grüßen

SSW Flensburg SSW im Landtag

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen