Pressemitteilung · 14.04.2023 Einschränkung der Grenzkontrollen sind ein Etappensieg

Die dänische Regierung hat der Europäischen Kommission heute mitgeteilt, dass die Grenzkontrollen zu Deutschland für einen Zeitraum von sechs Monaten verlängert und zugleich umgestaltet werden sollen. In der Pressemitteilung des Justizministeriums heißt es, dass der Schwerpunkt künftig auf die verstärkte Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität in den Grenzgebieten statt auf Einreisekontrollen gelegt werden soll.

Der Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler kommentiert die Ankündigung: "Wir vom SSW haben uns seit Jahren auf allen politischen Ebenen dafür eingesetzt, dass die Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze abgeschafft oder zumindest für die Grenzpendler erträglich gestaltet werden. Ich freue mich, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Der nun geplante Abbau von Barrieren an der Grenze ist ein echter Etappensieg."

Der SSW-Politiker ergänzt: "Dennoch bleibt abzuwarten, wie die neuen Pläne in der Praxis ausgestaltet werden. Wir als SSW werden hier am Ball bleiben. Denn für uns bleibt klar: Die beste Lösung für eine effektive Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität ist eine verstärkte polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Deutschland."

Stefan Seidler hatte diese Woche zwei Tage in Kopenhagen verbracht, um unter anderem mit dänischen Regierungsvertretern und der Opposition Gespräche über die Grenzkontrolle zu führen.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen