Pressemitteilung · 19.12.2002 Entwicklung des Friesisch-Unterricht an den Schulen in Nordfriesland sehr positiv

Sehr erfreut zeigte sich der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms über die aktuellen Zahlen der Schülerinnen und Schüler, die Friesisch-Unterricht an den Schulen in Nordfriesland bekommen (Siehe Kleine Anfrage Drs. 15/2330):

„Aus der Antwort auf meine Kleine Anfrage an die Landesregierung ergibt sich, dass im Schuljahr 2002/2003 in Nordfriesland 29 Lehrpersonen an insgesamt 25 Schulen wöchentlich 154 Stunden Friesisch für 1.473 Schülerinnen und Schüler aller Schularten unterrichtet haben. Das ist eine sehr positive Entwicklung für den Erhalt und die Pflege der friesischen Sprache –gerade auch wenn man bedenkt, wie es vor Jahren in diesen Bereich aussah.“

Dennoch sieht der SSW-Abgeordnete weiteren Handlungsbedarf seitens der Landesregierung, um den Friesisch-Unterricht weiter zu verbessern:

„Wir brauchen unbedingt Planungsgrundlagen für den Friesischunterricht und einen Lehrerbedarfsplan für das Fach Friesisch, damit die Entwicklung in geordnete Bahnen geleitet werden kann. Dazu gehört auch, dass auf der Basis der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten in Flensburg und Kiel sowie den Nordfriisk Instituut in Bredtstedt, für die Universitäten eine Zielvereinbarung ausgearbeitet wird, die dazu beträgt, dass die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrer im Fach Friesisch auch in Zukunft gesichert wird.
Der Bedarf für Friesisch-Unterricht in Nordfriesland ist steigend - die Landesregierung muss dafür sorgen, dass dieser Bedarf auch gedeckt wird.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 30.05.2023 Das haben die Menschen nicht verdient!

Zur heutigen Sitzung des Finanzausschusses in Sachen Haushaltssperre erklärt der Vorsitzende der SSW-Fraktion im Landtag, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 25.05.2023 Wir sehen dem Verfahren gelassen entgegen

Zur heute vom Landesverfassungsgericht dargelegten Begründung für den abgelehnten Eilantrag gegen die Anhebung der Mindestfraktionsstärke in größeren Kommunalvertretungen erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 24.05.2023 CDU und Grünen droht der Landeshaushalt zu entgleiten

Zur Ankündigung von Finanzministerin Monika Heinold, die erst kürzlich verhängte Haushaltssperre in der kommenden Woche wieder aufheben zu wollen, erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW, Lars Harms:

Weiterlesen