Pressemitteilung · 08.05.2009 Erdkabel: Nordfriesland hat keinen Grund zum Jubeln

Der SSW kritisiert, dass die CDU in Nordfriesland das gestern vom Bundestag beschlossene Gesetz zum Ausbau der Stromnetze begrüßt, obwohl in Nordfriesland weiterhin keine Erdkabel verlegt werden dürfen. „Die Jubelarien von Ingbert Liebing bringen uns gar nichts, wenn wir bei uns keine entsprechenden Pilotprojekte durchführen dürfen“, sagt der SSW-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des SSW im Nordfriesland, Lars Harms.

„Das Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze erlaubt zwar künftig Pilotprojekte mit Erkabeln, aber es wurde kein Projekt in Schleswig-Holstein genehmigt. Damit sind wir erst einmal keinen Schritt weiter, sondern müssen erst einmal die Projekte in anderen Bundesländern abwarten. Es bringt uns überhaupt nichts, dass wir in ferner Zukunft vielleicht auch in Nordfriesland Erdkabel verlegen dürfen, denn wir brauchen jetzt die Stromverbindungen, über die wir die erneuerbaren Energien aus Nordfriesland ins bundesweite Stromnetz einsparen können.

Für Nordfriesland bedeutet die gestrige Entscheidung, dass die klimafreundliche Stromproduktion in unserer Region auf Jahre hinaus gedrosselt wird, denn neue Überlandleitungen sind weiterhin keine Alternative. Sowohl die schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten als auch die Landesregierung sind damit gescheitert, Nordfriesland unter die ersten zu bringen, die mit Erkabeln arbeiten dürfen. Ich weiß wirklich nicht, weshalb dies ein Grund zum Jubeln sein sollte.“


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 29.07.2025 Regionalpläne Windenergie: Und wieder nichts dazugelernt

Zur Vorstellung der neuen Regionalpläne Windenergie erklärt die wirtschafts-, energie- und klimapolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 01.08.2025 SSW kræver fair løsning i sagen om vejafgifter

Indførelsen af den danske CO2-baserede vejafgift skaber fortsat usikkerhed i den grænseoverskridende godstrafik. Som Flensborg Avis rapporterer, oplever også virksomheder i Slesvig-Holsten høje bøder, selv om de anvender certificerede systemer til korrekt registrering.

Weiterlesen

Pressemitteilung · 01.08.2025 SSW fordert faire Lösungen bei Mautpraxis

Die Einführung der dänischen CO2-basierten Maut sorgt weiter für Unsicherheit im grenzüberschreitenden Güterverkehr. Wie die Tageszeitung Flensborg Avis berichtet, sehen sich auch Unternehmen aus Schleswig-Holstein mit hohen Bußgeldern konfrontiert, obwohl sie zertifizierte Systeme zur korrekten Erfassung einsetzen.

Weiterlesen