Pressemitteilung · 22.09.2001 Fare for jordskred i mindretalspolitikken

På sit landsmøde i dag i Husum vil det danske mindretals parti, SSV, befatte sig med en resolution om mindretalspolitikken og de planlagte nedskæringer i Slesvig-Holsten. I forbindelse med denne debat siger formanden for SSVs gruppe i den slesvig-holstenske landdag, Anke Spoorendonk:

„Menneskene i det danske mindretal er borgere i dette lande – med de pligter og rettigheder dette fører med sig. De er også skatteydere. Mindretallet er villig til at gøre sit til at landet kommer økonomisk på rette køl igen. Vi vil dog ikke belastes overproportionelt. Men det er netop, hvad delstatsregeringen har planer om.

Nedskæringerne på op til 40 % hos de danske organisationer angriber mindretallets substans og bringer det danske arbejde i Sydslesvig i fare. Hvis regeringen oven i køber vil ændre skoleloven for at fastfryse elevtilskuddene, så udhuler de den eneste lovfæstede regel om mindretallets ligestilling. Der er fare for et jordskred i mindretalspolitikken.

Mindretalspolitik kan ikke leve af søndagstaler og venlige ord. Men tiderne er trange og mindretallet indgår i kampen om de begrænsede offentlige ressourcer. Derfor bliver vi nødt til at klæde os varmt på til et stormfuldt efterår i Kiel. Vi har brug for alle til at overbevise vore tyske naboer om at vi ikke er et forkælet mindretal, men at vi som en del af dette samfund har krav på en retfærdig behandling.”

Weitere Artikel

Rede · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Rede · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen