Pressemitteilung · 10.09.2005 Flemming Meyer ist neuer SSW-Vorsitzender

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) hat seit heute einen neuen Vorsitzenden. 112 von 118 Delegierten eines SSW-Landesparteitags in Husum stimmten für den 53-jährigen Lehrer Flemming Meyer aus Handewitt bei Flensburg. Meyer löst Gerda Eichhorn ab, die seit 1997 an der Spitze der Minderheiten- und Regionalpartei SSW stand.

Nach der Wahl kündigte Flemming Meyer an, der Parteiorganisation des SSW ein klareres Profil in der Öffentlichkeit geben zu wollen.

Flemming Meyer hat bisher im SSW verschiedene Ämter als Kreisvorsitzender und 2. stellvertretender Landesvorsitzender bekleidet. Den Vorsitz der SSW-Kreistagsfraktion im Kreis Schleswig-Flensburg will er abgeben, um sich den Aufgaben als Parteivorsitzender widmen zu können. Meyer ist Sohn des langjährigen SSW-Landtagsabgeordneten und -Parteivorsitzenden Karl Otto Meyer und hat bereits angekündigt, dessen politische Linie in der Partei weiter verfolgen zu wollen.

Zum Nachfolger Meyers als 2. stellvertretenden Landesvorsitzenden wählte der Parteitag den bisherigen Beisitzer im Landesvorstand Heinz-Günter Hergesell aus Flensburg.


Ein printfähiges Pressefoto und die Vita von Flemming Meyer finden Sie auf unserer Homepage www.ssw.de Presseservice/Download

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen