Pressemitteilung · 23.09.2005 Friesische Stationsschilder sind Meilenstein der sprachlichen Gleichstellung

Der SSW begrüßt die heutige Einweihung von friesischsprachigen Stationsschildern an Bahnhöfen in Nordfriesland. „Die Stationsschilder sind wichtige Visitenkarten der Region. Deshalb ist es für uns Friesen eine große Freude, dass auf den Bahnhöfen jetzt auch die friesische Kultur der Region zum Ausdruck kommt“, sagt der friesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms.

„Seit einigen Jahren konnten wir erreichen, dass die friesische Sprache und damit die Kultur Nordfrieslands wieder stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt wird. Mit friesischsprachigen Ortsnamen in Straßenkarten und Schulatlanten wird den Menschen in Nordfriesland und außerhalb der Region schon die besondere kulturelle Vielfalt an der Westküste Schleswig-Holsteins verdeutlicht. Das ist nicht nur attraktiv für Gäste, damit  wird die friesische Minderheit auch ein Stück weit mit der Mehrheitsbevölkerung gleichgestellt.

Die Stationsschilder sind ein weiterer wichtiger Meilenstein auf diesem Weg“, freut sich Lars Harms, der sich als Vorstandsmitglied der Friisk Foriining bei der Bahn für die friesische Beschilderung der Bahnhöfe eingesetzt hatte.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · 18.09.2025 Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Das Land steht in der Verantwortung

Zur heutigen Anhörung zum Thema Schwangerschaftsabbrüche im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 18.09.2025 Flensburger SSW-Ratsfraktion entsetzt und empört über Anti-Juden-Plakat

Mit großen Entsetzen und Empörung reagierte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen auf das Anti-Juden-Schild in einem Geschäft in der Duburger Straße

Weiterlesen

Veranstaltung · 11.10.2025 Invitation til Landsmøde

Efterårstid er Landsmøde-tid: Vi mødes den 11. oktober i Husum.

Weiterlesen