Pressemitteilung · 07.02.2008 Gesundheitsförderung: Landesregierung soll Klarheit über neuen Studiengang in Flensburg schaffen

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk fordert die Landesregierung auf, zügig zu entscheiden, ob den Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ an der Universität Flensburg genehmigt wird. „Der neue Studiengang wurde schon im Juni 2007 offiziell akkreditiert und die Universität Flensburg stellt die entsprechenden Stellen zur Verfügung. Trotzdem wartet man in Flensburg immer noch auf Grünes Licht aus Kiel für einen Studiengang, der schon in einem halben Jahr vom Stapel laufen soll“, kritisiert die Vorsitzende des SSW im Landtag.
   
„Im Herbst 2008 erwerben die ersten Studierenden des Studiengangs „Vermittlungswissenschaften“ ihren Bachelor-Abschluss und müssen entscheiden, ob sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang fortsetzen. Besonders für diejenigen, die das Fach „Gesundheit und Ernährung“ studiert haben, stellt der neue Gesundheitsstudiengang eine berufliche Perspektive jenseits des Lehramts an Schulen dar. Deshalb muss gewährleistet werden, dass der neue Masterstudiengang wie geplant zum Wintersemester 2008/2009 beginnen kann. Damit die Studierenden ihre Zukunft planen können und die Universität sich auf das neue Studienfach einstellen kann, muss bald eine Entscheidung fallen. Der SSW fordert Wissenschaftsminister Austermann auf, endlich für Klarheit zu sorgen“, so Anke Spoorendonk.
 
Die SSW-Abgeordnete hat in dieser Woche die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage aufgefordert zu erklären, ob und wann der Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ genehmigt wird.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Flensburg · 26.06.2025 Ratsfraktion Flensburg: Freibad Weiche kann ein soziales Leuchtturmprojekt für Flensburg werden

"Wir erwarten, dass unser Oberbürgermeister nach der Entscheidung heute dafür sorgt, dass die Verwaltung die getroffenen Beschlüsse loyal und wertneutral umsetzen wird."

Weiterlesen